Veröffentlichungen von Professor Dr. Heckschen

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Veröffentlichungen von Herrn Prof. Dr. Heribert Heckschen.

Über den Filter können Sie sich die Veröffentlichungen nach Ihrem Interesse anzeigen lassen.

Vita Kontaktanfrage

Aufsätze und Anmerkungen 2025 - 1988

Auswahl zurücksetzen

Datum Titel Zeitschrift Ort
2025 Heckschen/Dany, Teilungsversteigerung bei Auseinandersetzung einer aufgelösten GbR - Anm. zu BGH v. 20.03.2025 - V ZB 32/24 Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2025, 1910
2025 Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungsvorgängen - Erleichterungen für die Praxis Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2025, 249
2025 Heckschen/Zimmer, Die Berliner Vormerkung - (K)eine gute Idee? - Zugleich Anmerkung zu KG v. 30.01.2025 - 1 W 375/24 Deutsche Notar-Zeitschrift (DNotZ) 2025, 484
2025 Heckschen/Dany, Zulässigkeit von Hinauskündigungs- klauseln bei Start-ups - Zugleich Besprechung von KG v. 12.08.2024 – 2 U 94/21 GmbH-Rundschau (GmbHR) 2025, 673
2025 Heckschen/Best, Keine Unterscheidungskraft eines Gattungsbegriffs in der Second-Level-Domain mit angehängter First-Level-Domain „.de“ als Firma - Anm. zu BGH v. 11.03.2025 - II ZB 9/24 GmbH-Rundschau (GmbHR) 2025, 632
2025 Heckschen/Dany, Unzulässigkeit einer Kapitalerhöhung mit Aufnahme eines ausgegliederten Einzelunternehmens als Sachagio - Anm. zu OLG Celle v. 13.06.2024 - 9 W 37/24 Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2025, 182
2025 Heckschen/Zimmer, Der betreute GbR-Gesellschafter - Rechtsprobleme bei Immobilientransaktionen Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2025, 1605
2025 Heckschen/Kuhn, Gesellschafterausschluss bei KG und Schadensersatz - Anm. zu BGH v. 10.12.2024 - II ZR 37/23 Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2025, 168
2025 Heckschen/Dany, Grundbuchfähigkeit des Vereins ohne Rechtspersönlichkeit nach Inkrafttreten des MoPeG - Anm. zu OLG Frankfurt am Main v. 10.10.2024 - 20 W 186/24 Zeitschrift für das Recht der Personengesellschaften und Einzelunternehmen (ZPG) 2025, 168
2025 Heckschen/Kreß, Der Haftungsausschluss nach § 25 Abs. 2 HGB bei Partnerschaftsgesellschaften - Anm. zu OLG München v. 23.10.2024 – 34 Wx 255/24 e Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis (NotBZ) 2025, 184

Sonstige Veröffentlichungen von Prof. Dr. Heckschen

Auswahl zurücksetzen

Datum Text
2025 Heckschen/Dany, “Aktuelle Entwicklungen des Rechts der Testamentsvollstreckung”, in: Analog und digital - Gestaltungspraxis und Lehre in Zeiten des Umbruchs, Gedächtnisschrift für Jan Eickelberg, 2025, S. 109; erschienen beim Verlag C. H. Beck, München
2024 Wachter/Heckschen (Hrsg.), Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts, 6. Aufl. 2024; erschienen beim ZAP Verlag, Bonn
2023 Heckschen/Freier (Hrsg.), Das MoPeG in der Notar- und Gestaltungspraxis, 2024; erschienen beim Verlag C. H. Beck oHG, München
2023 "Aspekte der (Nicht-)Vergleichbarkeit des Diskurses in Präsenz und im virtuellen Raum", in: Bochmann u.a. (Hrsg.), Beschlussfassung im virtuellen Raum - Status quo und Perspektiven de lege ferenda, 2023, S. 25
2023 "Mehrheitserfordernisse, Missbrauchskontrolle und Gläubigerschutz bei grenzüberschreitender Umwandlung in der Krise", in: Heckschen/Limmer/Blath/Forschner (Hrsg.), Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, 2023, S. 165
2023 "Problembeschreibung der (Gesamtrechts-)Nachfolge in öffentlich-rechtliche Positionen aus praktischer Perspektive", in Bochmann u.a. (Hrsg.), Gesamtrechtsnachfolge in öffentlich-rechtliche Positionen bei Unternehmensübertragungen, 2023, S. 11
2022 Fuhrmann/Wälzholz (Hrsg.), Formularbuch Gesellschaftsrecht, Kap. 21 "Stille Gesellschaft; Unterbeteiligung", 2012, 2. Aufl. 2015, 3. Aufl. 2018, 4. Aufl. 2023; erschienen beim Verlag Dr. Otto Schmidt KG
2022 "Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung", in: Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. Aufl. 2022, erschienen beim Verlag C. H. Beck
2022 Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis, 3. Aufl. 2022; Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis, 2. Aufl. 2018; Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht in der Gestaltunspraxis, 2012, erschienen beim Verlag
2021 "Die Abfindung des ausscheidenden GmbH-Gesellschafters", in: Streit und Streitvermeidung im Familienunternehmen - Festschrift für Lutz Aderhold, 2021, S. 101
Gebühren beim Notariat Heckschen & Salomon

Notargebühren

Die Höhe der Notargebühren richtet sich ausschließlich nach dem Wert des Geschäftes. Der Arbeitsaufwand des Notars findet in den Notargebühren keine Berücksichtigung.

Downloads beim Notariat Heckschen & Salomon

Downloadbereich

Checklisten, Vorlagen zur Vereinsgründung und Broschüren mit Hinweisen über Regelungsinhalte zu Grundstücksverträgen finden Sie in unserem Downloadbereich.

Dienstleistungen des Notariats Heckschen & Salomon

Unsere Dienstleistungen

Informieren Sie sich über das breite Spektrum unserer Dienstleistungen, die wir für Sie bereit halten.